Kleiner Motor - großes Risiko? |
![]() ![]() LSPI ist die Abkürzung für „Low Speed Pre-Ignition“, was übersetzt „Vorzündung bei niedriger Drehzahl“ bedeutet.
Dabei handelt es sich um ein Phänomen, welches hauptsächlich bei stark verdichteten Benzinern mit Direkteinspritzung auftritt. Wenn diese noch kalt sind, bei niedriger Drehzahl laufen und eine Last, wie eine Steigung, bewältigen müssen, kann es zu einer solchen Vorzündung kommen. Im schlimmsten Fall kann die Folge ein schwerer Motorschaden sein. Das richtige Motoröl mit passenden Additiven kann dabei helfen, diesem Problem entgegenzuwirken. Keine Sorge, wir warten deinen Motor, damit du im Handumdrehen wieder mobil bist. Bildquelle: ATZ |
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoff- und Stromverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH , Helmuth-Hirth-Straße 1, D-73760 Ostfildern unentgeltlich erhältlich ist.
Montag bis Freitag
8.00 - 17.00 Uhr
Montag bis Freitag
8.00 - 17.00 Uhr
Montag bis Freitag
8.00 - 17.00 Uhr